IHRE PHYSIOTHERAPIE IN VIVO

plus-square-solid-2

Ausbildung zur Schmerztherapeutin erfolgreich absolviert

Frau Rothe und Frau Schollmeyer haben ihre Ausbildung zur Schmerztherapeutin im November 2021 erfolgreich absolviert.
Wir freuen uns unser Leistungsangebot zu erweitern. Dieses finden Sie hier.

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Donnerstag
7.00 – 20.00 Uhr
Freitag
7.00 – 15.00 Uhr

Terminvereinbarungen täglich
05421 7198-400

KONTAKT

Dieckmannstraße 4
49201 Dissen a.T.W.

Tel. 05421 7198-400

info@physio-invivo.de

MITGLIED IM

UNSERE LEISTUNGEN

plus-square-solid-2
Krankengymnastik - KG
Die Krankengymnastik ist eine aktive und passive Behandlung, die sich aus dem Beschwerdebild des Patienten ergibt.
Manuelle Therapie - MT
Für die manuelle Therapie haben wir speziell ausgebildete Therapeuten, die mit ihren manuellen Techniken den gesamten Bewegungsapparat untersuchen und behandeln.
Manuelle Lymphdrainage - MLD
Die Manuelle Lymphdrainage wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten auf Anordnung des Arztes eingesetzt, um eine mangelhafte Funktion des Lymphsystems zu unterstützen.
Bobath-Vojtatherapie
Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Erwachsene (Kinder) mit Störungen des zentralen Nervensystems. Diese richtet sich vor allem an Patienten mit Einschränkungen der Motorik, der Wahrnehmung oder des Gleichgewichts, z.B. bei Schlaganfall, MS, Parkinson, Polyneuropathien usw.. Während das Bobath-Konzept Patienten zu selbständigen Bewegungen motiviert, aktiviert die Vojta-Therapie durch gezielten Druck auf Muskel-/Knochenbereiche spontane Bewegungsmuster und motorische Reaktionen, z.B. Augenbewegung, Schluckvorgang oder Atmung.
Klassische Massagen
Eine klassische Massage zählt zu den Therapien, welche Muskelverspannungen lockert, die Durchblutung fördert und der allgemeinen Entspannung dient. Sie kann zusätzlich zur Krankengymnastik oder Manuellen Therapie verordnet werden.
Wärme- und Kältetherapie
Bei der Wärmetherapie werden häufig Anwendungen als vorbereitende oder nachbereitende sowie unterstützende Maßnahme für physiotherapeutische Behandlungen eingesetzt. Sie wirken durchblutungsfördernd und schmerzlindernd auf die Muskulatur und das Gewebe (z.B. Gelenkkapsel). Die Kältetherapie wirkt zudem schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Fussreflexzonenmassage
Durch gezielte Fußreflexzonen-Massagen werden körpereigene Regulationsmechanismen angeregt, welche u.a. die Durchblutung, das Immun- und Lymphsystem beeinflussen. Eine solche Behandlung entgiftet die Organe und entspannt.
Kinesio-Dolotape
Tape wird bei Muskel- und Gelenkverletzungen zur Schmerzlinderung und Bewegungsverbesserung eingesetzt. Das Material ist hautfreundlich und atmungsaktiv.
Gesichts- u. Kiefergelenksbehandlung - CMD
Eine ausführliche krankengymnastische Befunderhebung testet insbesondere die aktive und passive Kiefergelenkbeweglichkeit, die Gelenkkapsel, die Kaumuskulatur und die Beweglichkeit der Halswirbelsäule. Physiotherapie kann in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Kieferorthopäden durch Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie und gezielte Entspannungsübungen hervorragende Erfolge erzielen.
Beckenbodenbehandlung
Beim Beckenbodentraining nach Tanzberger wird der Beckenboden wieder in seine Systeme integriert, sodass er sich durch spezifische Alltagsbelastungen selbst trainiert.
Skoliose nach Schroth
Skoliose Therapie in Anlehnung an die „Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth“. Hierbei handelt es sich um spezielle physiotherapeutische Übungen zur Wirbelsäulenkorrektur, die besonders im Wachstumsalter von Kindern, aber auch bei Erwachsenen mit einer Skoliose eingesetzt werden. Die Übungen werden mit spezifischen Atemtechniken, welche die Wirbelsäule in allen drei Ebenen aufrichtet, durchgeführt.
Ultraschall
Die Anwendung des therapeutischen Ultraschall bewirkt durch eine Wärmeentstehung in der Tiefe des Gewebes eine beschleunigte Heilung, z.B. nach Muskelfaserriss oder bei Achillessehnenbeschwerden (Achillodynie) bzw. beim Tennisarm. Der Ultraschall wirkt schmerzlindernd und unterstützt die Selbstheilungsprozesse des Körpers.
Cyriax
Cyriax ist eine Form der manuellen Therapie, welche bei krankhaften Veränderungen am Muskel-/Sehnenapparat eingesetzt wird. Hierunter zählen z.B. Muskelfaserriss, entzündliche Sehnenansätze und andere Weichteilveränderungen.
Triggerpunkttherapie
Bei der Triggerpunkttherapie werden punktuell starke Verklebungen in der Muskulatur manuell gelöst.
Sturzprophylaxe
Die Sturzprophylaxe ist für alle Patienten geeignet, die gangunsicher und somit sturzgefährdet sind. Hierbei wird Kraft, Koordination und das Gleichgewicht trainiert und langfristig verbessert. Außerdem werden die individuellen häuslichen Gegebenheiten berücksichtigt.
Hausbesuche
Hausbesuche können bei uns im Rahmen einer Verordnung des Arztes oder als Selbstzahler in der rezeptfreien Zeit erbracht werden.
Schmerztherapie

ZIEHEN SIE JETZT IHREN MEHRWERT AUS UNSEREN STARKEN ANGEBOTEN

plus-square-solid-2

Wir bieten Ihnen eine prophylaktische Privatbehandlung. Nutzen Sie das Angebot als Überbrückung in der rezeptfreien Zeit. Unser Wellness-Angebot reicht von der Klassischen Massage über eine Fußreflexzonentherapie bis hin zu entspannenden Massagen.

DAS IN VIVO-TEAM

plus-square-solid-2

Anja Rothe

Physiotherapeutin / Inhaberin


Theresa Schollmeyer

Physiotherapeutin / Inhaberin


Hilke Wortmann-Kniebel

Physiotherapeutin / Inhaberin


Miriam Ahrens

Physiotherapeutin


Tina Mittendorf

Physiotherapeutin


Christiane Brune

Physiotherapeutin


Elli Wolters

Empfang


Friederike Lenz

Empfang


Britta Glauz

Empfang


Carolin Scheckelhoff

Physiotherapeutin


Nina Schepers

Physiotherapeutin


Birgit Lippold

Physiotherapeutin


Diana Solito

Physiotherapeutin


Simone Solito

Physiotherapeutin


Karin Wiemann-Uzunok

Physiotherapeutin


Ursula Wienstöer

aktuell im Mutterschutz


Anke Siekmann

Physiotherapeutin


DIE PRAXIS

plus-square-solid-2